Der Pneumatikspezialist Norgren will nach Gewerkschaftsangaben 300 der 1100 Arbeitsplätze in Deutschland abbauen. 250 davon sollen nach Tschechien verlegt, 50 weitere durch Rationalisierung eingespart werden, wie die IG Metall in Esslingen mitteilte. Das Norgren-Werk in Großbettlingen bei Nürtingen mit seinen 120 Beschäftigten solle komplett geschlossen werden. Die Gewerkschaft kündigte energischen Widerstand gegen die Pläne der Führung des Tochterunternehmens des amerikanischen Norgren-Konzerns an. „Die Pläne der Geschäftsleitung sind völlig überzogen. Jahrelang hat Norgren in Deutschland gutes Geld verdient, und kaum gibt es eine Krise, schon holen sie den Vorschlaghammer raus“, kritisierte Jürgen Groß-Bounin von der IG Metall.