Erneute Abschaltung beim Akw Krümmel

Automatisch vom Netz getrennt wurde das Atomkraftwerk Krümmel am Samstagmittag nach einem Kurzschluss an einem Maschinentransformator. Verletzt wurde niemand. Kurz nach der Reaktorschnellabschaltung kam es zu einem Spannungsabfall im Stromnetz: Dadurch fielen 1.500 der insgesamt 1.800 Ampeln in Hamburger Stadtgebiet aus. Zu Unfällen soll es in diesem Zusammenhang nicht gekommen sein. Von dem Stromausfall betroffen waren auch Einkaufszentren und Stahlwerke. Das für die Atomaufsicht zuständige Sozialministerium in Kiel veranlasste mittlerweile eine neue Zuverlässigkeitsprüfung des Betreibers Vattenfall. Erst vor zwei Wochen war Krümmel nach zweijähriger Pause wieder ans Netz gegangen und nach einem Zwischenfall am vergangenen Mittwoch auf die halbe Leistung zurückgefahren worden. Am Freitagabend vor dem erneuten Zwischenfall wurde die Leistung des Atomkraftwerks wieder hochgefahren worden.
Vorheriger ArtikelKrümmel vorerst mit halber Leistung
Nächster ArtikelBASF schließt Polystyrolbetrieb