Projekte & Anwendungen

Dieser Abschnitt enthält die neuesten Nachrichten zu einer Vielzahl von weltweiten Ausschreibungen, Projekten, Erweiterungsverträgen, Akquisitionen und Anwendungen für die Armaturen Welt und verwandte Produkte.

Sind Sie selber Anwender oder haben eine interessantes Projekt? Wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Redaktionsteam oder direkt an Michael Vehreschild.

Endress+Hauser bündelt seine Analysekompetenz

Endress+Hauser hat die beiden Tochterfirmen SpectraSensors Inc. und Kaiser Optical Systems Inc. im neu geformten Unternehmen Endress+Hauser Optical Analysis zusammengeführt.

Berührungsloser Durchflusssensor für große Rohre

Nivus erweitert seine Clamp-On-Sensoren um eine zweite Variante, die auf Basis der Ultraschall-Laufzeitdifferenz arbeitet.

Festo will CO₂-Fußabdruck massiv verringern

Festo plant, in den nächsten zwei Jahren seinen CO₂-Fußabdruck massiv verringern. „Im Ergebnis werden Ende 2023 alle unsere Produktions- und Logistikstandorte sowie die deutschen Vertriebsstandorte und die Unternehmenszentrale in Esslingen CO₂-neutral sein,“ erläutert der Vorstandsvorsitzende der Festo SE & Co.

thyssenkrupp errichtet Elektrolyse-Anlage

Air Products hat thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers mit der Lieferung einer Elektrolyseanlage mit einer Leistung von mehr als zwei Gigawatt (2 GW) für eines der weltweit größten Projekte zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in NEOM in Saudi-Arabien beauftragt.

Baugenehmigung für Windpark Norfolk Boreas

Die britische Regierung hat die Baugenehmigung für den Offshore-Windpark Norfolk Boreas von Vattenfall erteilt. Das Projekt ist Teil der von Vattenfall geplanten Norfolk-Zone und wird Strom erzeugen, der dem Jahresverbrauch von rund zwei Millionen britischen Haushalten entspricht.

On-Demand-Flow-Druckminderer Serie „ODR“

Seit über hundert Jahren entwickelt und fertigt die Hornung GmbH am Standort Neu-Isenburg Armaturen für die Druckgastechnik, „Präzision made in Germany“.

Shell erwirbt Energiespeicherentwickler Savion

Shell New Energies US LLC, eine Tochtergesellschaft der Royal Dutch Shell plc (Shell), hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent der Savion LLC (Savion), einem großen Entwickler von Solar- und Energiespeicherkraftwerken in den USA, von der Green Investment Group von Macquarie unterzeichnet.

OPTISONIC 6300 von Krohne mit neuen Funktionen

Krohne hat sein Ultraschall-Clamp-On-Durchflussgerät OPTISONIC 6300 mit neuen Funktionen versehen. OPTISONIC 6300 ist jetzt mit neu gestalteten Edelstahl-Sensorschienen und einem verbesserten Messumformer „für eine schnelle und einfache Inbetriebnahme verfügbar“, wie das Unternehmen betont.

ExxonMobil erwirbt Materia

ExxonMobil Chemical Company hat das in Kalifornien ansässige Technologieunternehmen Materia, Inc. übernommen, das Pionierarbeit bei der Entwicklung einer mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Technologie zur Herstellung einer neuen Klasse von Materialien geleistet hat.

AWS erweitert Portfolio

Die AWS Apparatebau Arnold GmbH hat ihr Portfolio erweitert. Dazu nahm AWS einige wesentliche Neuigkeiten und Anpassungen vor, die das Anwendungsspektrum erweitern.