Endress+Hauser bündelt seine Analysekompetenz
Endress+Hauser hat die beiden Tochterfirmen SpectraSensors Inc. und Kaiser Optical Systems Inc. im neu geformten Unternehmen Endress+Hauser Optical Analysis zusammengeführt.
Berührungsloser Durchflusssensor für große Rohre
Nivus erweitert seine Clamp-On-Sensoren um eine zweite Variante, die auf Basis der Ultraschall-Laufzeitdifferenz arbeitet.
Festo will CO₂-Fußabdruck massiv verringern
Festo plant, in den nächsten zwei Jahren seinen CO₂-Fußabdruck massiv verringern. „Im Ergebnis werden Ende 2023 alle unsere Produktions- und Logistikstandorte sowie die deutschen Vertriebsstandorte und die Unternehmenszentrale in Esslingen CO₂-neutral sein,“ erläutert der Vorstandsvorsitzende der Festo SE & Co.
thyssenkrupp errichtet Elektrolyse-Anlage
Air Products hat thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers mit der Lieferung einer Elektrolyseanlage mit einer Leistung von mehr als zwei Gigawatt (2 GW) für eines der weltweit größten Projekte zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in NEOM in Saudi-Arabien beauftragt.
Baugenehmigung für Windpark Norfolk Boreas
Die britische Regierung hat die Baugenehmigung für den Offshore-Windpark Norfolk Boreas von Vattenfall erteilt. Das Projekt ist Teil der von Vattenfall geplanten Norfolk-Zone und wird Strom erzeugen, der dem Jahresverbrauch von rund zwei Millionen britischen Haushalten entspricht.