Bestellungen deutscher Werkzeugmaschinen gesunken

Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie klagt zu Beginn dieses Jahres einen starken Nachfragerückgang. Im ersten Quartal 2009 sanken die Bestellungen um 70 Prozent. Dabei waren Inlands- und Auslandsnachfrage gleichermaßen rückläufig. Die Inlandsaufträge fielen um 71 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Auslandsorders lagen 70 Prozent unter dem Vorjahr. Ein Grund ist die beeindruckende Statistik des vergangenen Jahres. Denn im Vorjahresquartal erreichte die Branche das zweithöchste Bestellniveau ihrer Geschichte. Außerdem hätten die Industriekunden weltweit und aus nahezu allen Bereichen ihre Investitionstätigkeit drastisch zurückgefahren, erklärte Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW).
Vorheriger ArtikelAutomation-Messe in Shanghai beginnt bald
Nächster ArtikelHögfors Oy mit neuer Tochter in Russland