Nach einem Dichtungsproblem an einer Klappe wurde einer der beiden Reaktoren des französischen Atomkraftwerks Fessenheim an der deutschen Grenze stillgelegt. Das Problem sei im nichtnuklearen Teil des Atomreaktors aufgetreten, teilte die Akw-Leitung mit. Ein zweiter Vorfall soll sich während der Abschaltung ereignet haben, als eine Wasserpumpe eines Dampfgenerators ausfiel. Dadurch sei der Reaktor automatisch abgeschaltet worden. Umweltschützer fordern seit langem die Abschaltung des Atomreaktors.